Wohneigentum als wichtiger Baustein für die Altersvorsorge. Wie die eigenen vier Wände helfen, um unbeschwert die Zeit nach der Erwerbstätigkeit aktiv zu gestalten? Die Idee des Rentensystems und die Herausforderungen heute: demographischer Wandel und Lebenserwartung der Bundesbürger. Sicherheit und Vorsorge zusätzlich...
Die Corona Krise hat vor Augen geführt, wie abhängig und vernetzt der gesamte Wirtschaftskreislauf und der Lebensalltag sind. Konzepte fürs Altersgerechte Wohnen, Studenten Wohngemeinschaften und Mikro-Apartments gewinnen an Bedeutung. Wie verändern sich Wohnform und die Wohnbedürfnisse durch demographische, ökonomische und gesellschaftliche...
Stromproduktion mit dezentralem Netzwerkausbau, welche Voraussetzungen müssen gegeben sein. Energieinsellösungen als globale Chance für nachhaltige Energieversorgung, Klimaschutz, soziale Entwicklung und weniger Konflikte. The Grounds Real Estate Development AG entwickelt zukunftsweisende Projekte für die Immobilienwirtschaft....
Der kritische Blick für die Nutzung von erneuerbarer Energie. Wo und wie ergibt Solarenergie Sinn und rechnet sich? Die Probleme Herstellung und Aufwand zum Ertrag von Solaranlagen und welche Voraussetzungen werden benötigt um langfristige Gewinne zu erzielen? Die Möglichkeiten der Speicherung...
Münster ist eine schöne, liebenswerte und attraktive Stadt, diesen Ruf hat Münster bei Studenten und allen Münsteranern. Über 30.000 Pendler leben im „Speckgürtel“ von Münster – Zwischenruf von Eric Mozanowski, Immobilienexperte und Autor aus Stuttgart. Bezahlbarer Wohnraum in und um Münster....
Gute Luft und Grün für die Augen in den Städten und Metropolen durch Fassadenwandel mit vertikalen Gärten. Der Trend des Urban Living in Großstädten ermöglicht den Naturkreislauf im Alltag einzubinden. Begrünung durch Dachgärten und Balkonsystemen werden durch die Fassadenbegrünung bereichert. Von...
Das einst etwas verschlafene „Städtle“ ist zur lebendigen Großstadt geworden. Die überregional auch als „Perle des Schwarzwalds“ bekannte Großstadt im äußersten Südwesten des Bundeslandes Baden-Württemberg ist vor allem aufgrund ihrer günstigen geografischen Lage im fruchtbaren und klimatisch milden Oberrheingraben ein schon...
Karlsruhe ist eine Technologieregion. Die Großstadt zählt ca. 280.000 Einwohner. Dazu gehören neben Studenten des KIT auch deren Absolventen und andere Arbeitnehmer aus den Bereichen IT und Technik. Neben dem Ruf als Technologieregion gilt Karlsruhe als Beamtenstadt....
In Deutschland wird Wohnen in einem Mietsgebäude immer teurer. Besonders die beliebten kleineren Wohneinheiten mit einem oder zwei Zimmern werden knapp auf dem Markt, die Liste der Anwärter ist jedoch lang. Darunter sind Geringverdiener, junge Familien, Studenten und Arbeitslose - Menschen,...
Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen und hat derzeit rund 630.000 Einwohner. Das Stadtgebiet ist unterteilt in zehn Stadtbezirke, die keine eigenen Namen, sondern Nummern von 1 bis 10 haben....